Therapie durch Kunstbetrachtung
z.B in Zeiten von Corona
Auch beim Betrachten von Kunstwerken ist es möglich,
sich auf kunsttherapeutische Gestaltungsprozesse einzulassen,
welche begleitet werden können.
Sie sehen ein Kunstwerk, das Sie irgendwie anspricht.
Es kann sein, dass darin etwas ausgedrückt wird, das für Sie von Bedeutung ist.
In der Kommunikation mit dem Werk wird die Fantasie angeregt,
und es lädt ein, durch eigene Assotiationen und Ideen dieser schöpferisch nachzugehen.
So wird eine Verbindung zwischen Werk und eigener Welt hergestellt,
und wir arbeiten mit dem Ziel, dass es darin möglichst bereichernd und regulierend wirken kann.
Wir benutzen dazu die im Internet abgebildeten Kunstwerke der Sammlung des Kunstmuseums Basel,
und sprechen darüber per Telefon (061 321 40 63).
Rubrik "Sammlung Online"
Die Tarife "Ikonotherapie per Telefon" werden von der Krankenkasse nicht vergütet:
30 Minuten Fr. 30.-
45 Minuten Fr. 45.-
60 Minuten Fr. 60.-
Termine nach Vereinbarung.